MEDIA

SURFACES | INTERFACES

RCRmagazin vom 5.9.2023

 

SURFACES | INTERFACES
Koschies – K. Haensch

Die HAWK-Galerie PROJEKTOR gegenüber des Jüdischen Museums in Berlin-Kreuzberg präsentiert mit der Ausstellung SURFACES | INTERFACES eine faszinierende Gegenüberstellung von Arbeiten des Künstlerduos KOSCHIES und fotografischer Beobachtungen von KONSTANTIN HAENSCH. Auf der einen Seite Kopfpanoramen als prägnante Kontrapunkte zur verbreiteten Smartphone-Fotografie und auf der anderen Seite die durch deren kritische Nutzung entstandenen alltagskulturellen Beobachtungen aus China.

Who is afraid of simultaneity…

Technisch hochgerüstet und archaisch zugleich: Die Kopfpanoramen des Künstler-Duos KOSCHIES organisieren sich auf keinen Fluchtpunkt hin, sondern ereignen sich restlos in der Fläche. Mit ihren Schlitzkamera-Aufnahmen transformieren die beiden Künstler zeitliches Nacheinander in ein räumliches Nebeneinander und betreten neues visuelles Terrain – als Gegenentwurf zur fotografischen Selfie-Nabelschau.

KOSCHIES

Durch die lange Aufnahmedauer und die hohe, anhaltende Konzentration der Aufgenommenen sind die Rundum-Porträts eine Reminiszenz an die Frühzeit der Porträtfotografie; in ihrem Wesen sowie in ihrer Darstellungsform verkörpern sie zugleich eine Weiterentwicklung des Genres. Die dabei zur Verwendung kommenden Schlitzkameras verfügen im Gegensatz zu herkömmlichen Kameras über keinen mechanischen Verschluss. Die Aufnahme erfolgt durch einen permanent geöffneten schmalen Schlitz und wird in einer konstanten Bewegung „nahtlos“ belichtet.

 

„One kind of river and mountain raise one kind of people.“

Das chinesische Sprichwort beschreibt, wie Umgebungen Identitäten formen. Heute sollen Flüsse und Berge „instagrammable“ und „wechatable“ sein. In einer solchen Aufmerksamkeits- und Plattformökonomie werden sowohl Umwelt als auch Menschen neu strukturiert. KONSTANTIN HAENSCHS fotografische Beobachtungen zweiter Ordnung erkunden diese Prozesse am Beispiel alltagskultureller Content-Produktion in China.

FEMALE GAZE @ K.-HAENSCH

K. HAENSCH

So werden die „Flüsse und Berge“ zu sorgfältig gestalteten, inszenierten und unheimlichen Umgebungen für die massenhafte Produktion digitaler Inhalte. Die spezifische Anziehungskraft eines Ortes misst sich an seinem Potenzial, „Likes“ und „Shares“ zu generieren, wodurch der öffentliche Raum Teil digitalwirtschaftlicher Werterzeugung wird.

Galerie PROJEKTOR – Markgrafenstraße 88, 10969 Berlin
Art Week 13. – 17. September: 11:00 – 19:00 Uhr
22. September – 21. Oktober: 14:00 – 19:00 Uhr

Zum Bilderzyklus des Künstlerduos Koschies ist beim Deutschen Kunstverlag der großformatige Bildband KOSCHIES | SURFACES erschienen – mit Essays von Sigrid Weigel, Klaus Honnef und Christoph Tannert.